5 wirkungsvolle Superfoods

5 wirkungsvolle Superfoods für schöne Haut

Bei dem Begriff Superfoods denkt sofort jeder an exotische Früchte und Gemüse; das muss aber nicht sein. Auch hierzulande haben wir jede Menge Schönheitsbooster und Anti-Aging-Foods die uns länger energiereich, vital und gesund halten. Es ist sehr wichtig was wir zu uns nehmen und ebenso bedeutend ist es, wie wir unsere Haut pflegen. Das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers spielt bei der ganzen Geschichte eine wesentliche Rolle.

Das Innere reflektiert auf das Äußere. Was wir zu uns nehmen, das widerspiegelt sich früher oder später auch auf unserer Haut. Wer wenig schläft, viel raucht und Kaffee trinkt, eher zu Cola und allerart Limonaden greift statt Wasser zu verzehren bzw. auf Fast Food nicht verzichten kann, wird das Ergebnis auf seiner Haut sehen. Dieses Verhalten mit Superfoods auszugleichen hilft recht wenig.

Keine Sorge, ich werde Euch heute keine neue Diät vorstellen. Das Thema ist schon zigmal durchgekaut worden und es gibt genügend Blogger die darüber schreiben. Ganz im Gegenteil, ich möchte Euch heute fünf Superfoods vorstellen die Ihr problemlos in Euer Alltag integrieren könnt. Die nachfolgende Liste besteht aus leckeren Lebensmitteln die sowohl aus dem heimischen Anbau stammen, als auch importiert werden.

Superfoods aus Übersee

Bevor wir uns zwei starke einheimische Beauty-Superfoods näher anschauen, starten wir unsere Reise mit drei internationale Kollegen.

ROHKAKAO

Kakao ist eines der komplexesten Lebensmittel der Erde mit über 300 verschiedenen Molekülverbindungen. Roher Kakao ist ein wertvoller Magnesium-, Eisen- und Chromlieferant. Es enthält darüber hinaus eine Fülle von Vitaminen, Balaststoffen, Antioxidantien, Mineralstoffe und ungesättigten Fettsäuren.

Die antioxidativ wirkenden Flavonoide schützen uns vor freien Radikalen und gelten als gute Anti-Aging-Agenten. Der hohe Magnesiumgehalt beugt nicht nur Wadenkrämpfe vor sondern begünstigt auch eine porenreife Reinigung was wiederum für einen feinen Teint sorgt. Des Weiteren schützt Magnesium vor dem Austrocknen der Haut indem es hilft Feuchtigkeit zu speichern.

Nicht vergessen, Kakao wirkt auch stimmungsaufhellend. Das liegt daran, dass bestimmte Aminosäuren die im Kakao enthalten sind, den Serotoninspiegel anheben.

KURKUMA

Sie sieht aus wie Ingwer hat aber eine knallorange Farbe. Während die Kurkumawurzel in der ayurvedischen Medizin seit nunmehr 5.000 Jahren als zentrale Heilpflanze bekannt ist, nimmt die westliche Welt sie erst seit wenigen Jahren etwas ernster. Der Fokus liegt hierbei auf den Inhaltsstoff Curcumin was dem Superfood nicht nur seine Farbe schenkt, sondern oberndrauf auch als ein besonders starker Antioxidant wirkt.

Warum ist Kurkuma nicht nur auf den Teller beliebt sondern findet vermehrt einen Einsatz in der Naturkosmetik?

Wirkung von Kurkuma:

  • antioxidativ (wirkt der Faltenbildung entgegen und sorgt für eine schöne Haut und ein gutes Haar- und Nagelwachstum)
  • entzündungshemmend
  • wohltuend für die Verdauung, hilft bei Magenbeschwerden
  • fördert die Leistung des Gedächtnisses und wirkt den Demenzeffekten von Alzheimer entgegen
  • weist krebshemmende Funktionen auf
  • eignet sich zur Senkung des Cholesterinspiegels

Das sind die wissenschaftlichen Studien, welche die oben aufgeführten Punkte beweisen:

  • Mishra S., Palanivelu K.: The effect of curcumin (turmeric) on Alzheimer’s disease: An overview, Annals of Indian Academy of Neurology, 2008 Jan-Mar, NCBI PubMed.
  • Kanai M., Imaizumi A., Otsuka Y., Sasaki H., Hashiguchi M., Tsujiko K., Matsumoto S., Ishiguro H., Chiba T.: Dose-escalation and pharmacokinetic study of nanoparticle curcumin, a potential anticancer agent with improved bioavailability, in healthy human volunteers, Asian Pacific Journal of Cancer Prevention, Cancer Chemother Pharmacol, 2012 Jan, NCBI PubMed.
  • Yuan HY., Kuang SY., Zheng X, Loing HY., Yang YB., Yan PK., Li K., Liao DF.: Curcumin inhibits cellular cholesterol accumulation by regulating SREBP-1/caveolin-1 signaling pathway in vascular smooth muscle cells, National National Science Foundation of China, Acta Pharmacol Sin, 2008 May, NCBI PubMed.

Weitere Studien findet Ihr Online auf der Webseite der US National Library of Medicine.

DIE GRÜNEN „MONSTER“ ALOE VERA & AVOCADO

Der gesunde Fettbooster aus Zentralamerika findet ihren Weg verstärkt auf unsere Teller und damit einhergehend auch in die Kosmetik. Avocados sind reich an Vitamine (A, E und K), Carotinoide, Biotin, Folsäure, Kalzium, Balaststoffen und gesunden, ungesättigten Fetten. Als Antioxidant hilft sie unseren Zellen gegen Schäden die durch freie Radikale verursacht werden. Die Frucht wirkt beruhigend und entzündungshemmend auf der Haut.

Avocados halten nicht nur unsere Haut jung sondern helfen auch den Cholosterinspiegel zu senken. (Quelle: NCBI PubMed – Übersicht der wissenschaftlichen Studien die das belegen)

Die grüne Pflanze mit kaktusähnlichen Blättern kann viel mehr als nur große Mengen an Wasser über mehrere Monate einlagern. Aloe Vera hat über 200 Inhaltsstoffe, viele Enzyme mit antioxidativer Wirkung (wichtig im Kampf gegen freie Radikale) sowie Aminosäuren die ihr Elastizität und Spannkraft verleihen. Deshalb dürfte es keinen wundern, dass es so viele feuchtigkeitsspendende Gesichts- und Haarmasken gibt, die das grüne „Wundermittel“ als Basis haben.

Heimische Superfoods für Körper und Haut

Wenden wir unsere Aufmerksamkeit nach innen, d.h. kehren wir nach Europa und im deutschsprachigen Raum zurück. Was können wir hierzulande anbauen das uns im Anti-Aging-Kampf hilft?

SANDDORN

Vitamin C hat nicht nur eine antioxidative Wirkung sondern ist darüber hinaus auch für die Kollagensynthese von großer Bedeutung. Wenn wir uns über eine straffe, elastische Haut freuen wollen, dann benötigen wir eine Frucht mit einem ungewöhnlich hohem Vitamin C-Gehalt.

Die australische Buschpflanze und Camu Camu gelten weltweit als die Vitamin C reichsten Früchte der Welt. Diese werden bei uns jedoch nicht (bzw. noch nicht) angebaut. Die nächsten drei Vitamin C Booster sind Sanddorn, Hagebutte und die Acerola-Kirsche.

Über den Sanddorn habe ich schon öfters geschrieben (siehe hierzu den Beitrag Sanddorn – Eine wichtige Vitaminquelle für viele Deutsche). Sie ist nicht nur ein starker Radikalfänger sondern hat unzählige weitere Talente. Sanddorn wird bei Appetitlosigkeit, Verdauungsprobleme und Hautausschlag erfolgreich eingesetzt. Wer unter Akne leidet, kann ein Sanddornöl ausprobieren.

SPINAT

Stark wie Popeye, schön wie Marilyn Monroe. Spinat ist nicht nur ein absoluter Powerhaus für den Körper, sondern obendrauf wirkt das grüne Superfood auf dem heimischen Gemüsegarten Falten vor. Neben Eisen, Kalzium und Omega 3 liefert Spinat noch die Vitamine C und E sowie Betacarotin welche die Haut vor UV-Strahlen schützen.

Weitere heimische Superfoods für die Haut:

  • Gurken
  • Rote Paprika
  • Tomaten
  • Brokkoli
  • Nüsse (z.B. Mandeln, Cashewkerne)
  • Leinsamenöl
  • Kürbiskernöl

Vergessen wir nicht die kleinen dunklen Beeren die auch bei uns beheimatet sind und wahre Wunder gegen freie Radikale leisten.

ARONIABEEREN stechen durch ihre hohe Konzentration an Flavonoiden heraus. Die farbgebenden Anthocyaneder und die oligomeren Procyanidine (OPC) sind die wichtigsten antioxidativen Moleküle der Beere. Darüber hinaus verfügt die dunkelblau-violette Beere die vor vorzeitiger Alterung und einer Vielzahl von Krankheiten schützt, über hochdosierte Vitamine (A, B, C, E, K) und Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Zink, Eisen).

Aroniabeeren werden auch bei uns in Deutschland angebaut. Ich persönlich baue sie im schönen Frankenländle an.

Wenn Ihr Lust habt einen leckeren Aroniasaft zu probieren bzw. die Frucht als Pulver verzehren möchtet, dann schreibt mich doch direkt an. Die Webseite für FrankenAronia (die Marke unter der ich die Aroniaprodukte vertreibe) wird noch erstellt.

Schön durch basische Ernährung

Im Endeffekt geht es bei der basischen Ernährung darum, entzündliche Prozesse im Körper möglichst in Schach zu halten.

Dazu müssen wir wissen, dass Industriezucker und ein Überschuss an tierischem Eiweiß zu einer Übersäuerung führt. Kann der Körper diesen Überschuss an Säure nicht mehr ausgleichen, dann lagert er sie im Bindegewebe. Es entsteht Cellulitis.

Eine basische Ernährung mit viel Gemüse, Obst und gesunden Fettsäuren (z.B. Avocados, Olivenöl) inkl. der oben aufgeführten Superfoods verhindert eine Übersäuerung und hilft, die Säure abzubauen. Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt lässt die Haut von innen heraus gesund und jung strahlen.

Ich möchte jedoch eins klar stellen: beim Thema gesunde und schöne Haut geht es um viel mehr als nur Superfoods.

Stress wirkt sich auf die Haut aus.

Schlafmangel verursacht nicht nur die unschönen Augenringe, sondern wirkt sich negativ auf unser Gehirn und Körper aus.

Wer nicht genügend stilles Wasser trinkt und damit der Haut hilft, schädliche Stoffe auszuscheiden, der wird die Alterungszeichen auf der Haut sehen.

Jegliches Ungleichgewicht in unserem Leben wirkt sich auf unser Körper und unsere Haut aus.

Getreu dem Motto „Beauty comes from the inside“, sollten wir vermehrt darauf achten, dass wir im Einklang mit unserem Verdauungstrakt arbeiten. Superfoods unterstützen uns dabei, sie können aber nicht alles wettmachen. Sie sind kein Allheilmittel.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert