Agrarbetrieb Top Beitrage in 2015

Rückblick: Das waren Eure beliebtesten Beiträge in 2015

Frohes Neues Jahr wünsche ich allen Agrarbetrieb Fans! Auf ein gesundes, erfolgreiches und spannendes 2016. Lasst uns das Beste aus diesem Jahr machen.

Bevor wir mit 2016 so richtig loslegen, werfen wir doch einen Blick auf die Top-Themen aus 2015.

Was hat unsere Community am meisten bewegt? Welche Themen haben Euch am stärksten beeindruckt?

Um die Top-Themen des letzten Jahres herauszufiltern, habe ich mich an folgende Indikatoren orientiert: ich habe diejenigen Beiträge gewählt, die von Euch am meisten auf den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Google+, Pinterest, LinkedIn & Co. „geliked“ und „geshared“ wurden.

Eure Meinung ist für mich sehr wertvoll!

Das waren Eure fünf beliebtesten Agrarbetrieb Beiträge in 2015

Ich habe über ganz viele unterschiedliche Themen berichtet.

Mal gings um Landtechnik, mal um die Ernte, mal um Messen und Ausstellungen wie z.B. die Agritechnica und mal berichtete ich über aktuelle Gesetzesänderungen die uns in der Landwirtschaft betreffen.

Aus allen diesen Blog-Artikeln, waren die nachfolgenden fünf Beiträge die Top-Themen die Euch in 2015 am meisten bewegt haben:

1. Foodfunding: Investieren Sie in Ihre Lieblingslebensmittel

Foodfunding… Komisch… Äusserst merkwürdig… Und doch möglich.

Der Landwirt Benjamin aus Buchholz hat Crowdfunding dafür genutzt, um sein Projekt Milchautomat erfolgreich zu finanzieren. Winzerin Sybille Kuntz hat auf das Instrument Crowdfunding zurückgegriffen, um Ihr Projekt Weinberge voran zu treiben und Ihre Bekanntheit zu steigern.

Der Hersteller CitrusRiscus aus Valencia (Spanien) hat die Foodfunding-Plattform Erzeugerwelt.de dafür genutzt, um seine Kampagnen „Patenschaft für Orangenbäume“ und „Patenschaft für Mandarinenbäume“ erfolgreich zu etablieren.

Für Menschen die immer mehr Wert auf Transparenz legen, sind Crowdfunding und Foodfunding ein Segen.

Wer will schon sein ganzes Geld gigantischen Handelsketten zur Verfügung stellen und dabei gänzlich auf das verzichten was uns Menschen als Spezie ausmacht: Kommunikation, Vertrauen, Miteinander-Sein und gemeinsam Herausforderungen bewältigen.

Hier gehts zum Blog über das spannende Thema Foodfunding

2. Vertikale Landwirtschaft: Sind Hochhaus-Beete unsere Zukunft?

Beete, Plantagen und Gärten in Hochhäusern… Ist das überhaupt möglich? Oder haben alle wir zu viel Star Wars geschaut und meinen in einer virtuellen Realität zu leben?

Der Begriff Vertical Farming oder Vertikale Landwirtschaft ist präsenter denn je. Das Wachstum der Weltbevölkerung und der steigende Urbanisierungsgrad haben uns die Türen für eine neue Art von Landwirtschaft eröffnet: statt horizontal, soll es zukünftig immer mehr ins Vertikale bzw. in die Höhe gehen.

Die horizontale Farm wird in ein Hochhaus für Pflanzen umgewandelt.

Ist das alles nur Humbug oder haben wir es hier mit einem überzeugendem Zukunftsmodell zu tun?

 

 

Hier erfahrt Ihr mehr über das Konzept senkrechte Landwirtschaft

3. John Deere 9RX: Knickgelenkte Riesenraupe in den USA gelauncht

In diesem Artikel lag der Fokus auf der neuen Mega-Raupe aus dem Hause John Deere. Die neue Raupenserie JD 9RX soll dem Case IH Quadtrac die Stirn bieten.

Die Baureihe umfasst vier Modelle. Die Motoren sind Final Tier 4 und entsprechen der neuen Abgasstufe EU IV. Ganz neu ist die Kabinenfederung die mit vier federgespannten Dämpfern und Querlenkern arbeitet.

Wer im November auf der Agritechnica dabei war, dem ist auf dem JD-Stand der knickgelenkte Raupenschlepper sicherlich nicht entgangen.

Hier gehts zum Beitrag über den neuen John Deere 9RX

4. Landtechnik: Lemken ISOBUS-Pflug, Mulcher Evora von Nicolas

Der Pflugspezialist Lemken bietet als erster Hersteller weltweit eine ISOBUS-Pflugsteuerung an. Der Pflug lässt sich sowohl über das Lemken-Terminal als auch über das ISOBUS-fähige Terminal des Traktors steuern.

Der französische Hersteller Nicolas, besser bekannt für seine Technik zur Verwertung von Grünabfall und Biomasse hat sein Produktportfolio um den Mulcher Evora erweitert. 

Hier gehts zu den beiden Neuheiten von Lemken und Nicolas

5. Landtechnik: John Deere 9R-Serie, Amazone Cracker-Disc-Walze

Letztes Jahr habe ich u.a. auch die agra 2015 besucht. Auf dem Leipziger Messegelände durfte ich zum ersten Mal den John Deere 9520 R-Koloss aus der 9R-Serie bewundern. Gleichzeitig wusste ich nach der Messe in Leipzig was uns ein paar Monate später auf der Agritechnica erwarten würde. Ein toller Vorgeschmack auf die weltweit führende Landtechnikmesse.

Gleichzeitig berichtete ich über den Launch der neuen Amazone Cracker-Disc-Walze. Diese robuste Stahlwalze schafft auch unter extremsten Bodenverhältnissen eine optimale Saatbettbereitung.

Hier gehts zum Artikel über Amazon und JD...

Liebe Agrarbetrieb Fans…

Auch in 2016 geht’s spannend weiter und eins ist sicher: Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Es gibt zahlreiche Themen die uns im Bereich der Landwirtschaft beschäftigen. Neue Trends und Technologien werden die Art und Weise wie wir unser Bauernhof führen, revolutionieren.

Andererseits, werden die Herausforderungen gefühlt immer grösser, denn die Weltbevölkerung wächst ungebremst weiter und Landwirte müssen immer mehr Menschen ernähren. Neue Modelle und Konzepte müssen her und zwar am besten „gestern“…

Danke Agrarbetrieb Freunde! Danke für Eure Unterstützung und Loyalität in 2015!

2016 wird ein tolles Jahr.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert