
Leiden Sie an Einer Glutenunveträglichkeit oder Zöliakie

Das ist Marketing
NEUESTE BEITRÄGE NACH KATEGORIEN
Mikrolandwirtschaft – Bye bye Supermarkt, hello eigener Garten
Wie lässt sich die Beziehung von Stadt – Landwirtschaft wiederherstellen? Auf der Suche nach einem Miet- oder Gemeinschaftsacker, um lokale Landwirtschaft mit anderen Gleichgesinnten zu betreiben?
Fermentation: Gesundheitskick für den Darm
Jeder der Probleme mit seiner Darmflora hat, stoßt früher oder später auf das Thema Fermentation. Viele assoziieren den Begriff lediglich mit Sauerkraut, dabei steckt hinter dieser traditionellen Verarbeitungsweise wesentlich mehr. Das Wissen über fermentierte Lebensmittel hat sich in den letzten Jahren dank Internet und Social Media intensiv ausbreiten können und das ist gut so. Was hat es mit der Fermentation auf sich? Warum ist diese Methode weltweit so beliebt?
Indoor Farming – Ernte in den eigenen vier Wänden
Die Indoor Farming Bewegung bekommt Rückenwind: Immer mehr Stadteinwohner verzichten auf Aldi, Lidl & Co. beim Einkauf von Kräutern und züchten diese daheim, in ihren eigenen vier Wänden. Große Fans dieser Bewegung sind insbesondere jene die weder einen Garten noch einen Balkon haben.
Grillenmehl – jetzt auch in der EU zugelassen
Klingt Brot, Pasta und Pizza aus Grillenmehl schräg? Wohl nicht mehr allzu lang, denn die EU hat grünes Licht für die Verwendung von Grillenmehl in all diesen alltäglichen Produkten gegeben. Die Zulassung gilt erstmal für 5 Jahre.
Tick Tock und schon ist unser wertvollstes Gut weg
Tick Tock und schon ist eine wertvolle Sekunde unseres Lebens vergangen. Zeit ist ein kostbares Gut. Das wissen die Genossen, die an der Spitze der sozialen Medien sitzen nur allzu gut. Egal ob Instagram, Twitter, Tik Tok oder Facebook, mit der wertvollen Zeit der Nutzer lässt sich sehr viel Geld verdienen.
3 Ideen zur Energiegeneration
Energiewende, Klimaziele, CO2-Abstoß … wir werden zwar mit diesen Begrifflichkeiten tagein tagaus bombardiert, aber wenn es darum geht, die exorbitanten monatlichen Energierechnungen zu bezahlen, dann sind wir uns selbst überlassen. Wie die Politik und Medien diese Thematik handhaben, ist oft mehr als fragwürdig, aber das liegt außerhalb meines Kompetenzbereichs und deshalb halte ich mich hierbei zurück. Wovon ich jedoch immer wieder aufs Neue zu begeistern bin, sind die vielen neuen Ideen, die es zur Energiegeneration gibt.