2023-05 Nachhaltiges Bauen hat nichts mit primitiv zu tun - Agrarbetrieb

Nachhaltiges Bauen hat nichts mit primitiv zu tun

/
Es ist allgemein bekannt: die `reichen´ Länder, zu denen wir hier in Deutschland auch zählen, verbrauchen einen Großteil der weltweiten Ressourcen. Wir verbrauchen alles, was uns in die Finger kommt, egal ob es sich dabei um natürliche Ressourcen oder nicht erneuerbare Rohstoffe, wie z.B. Metalle und seltene Erden, handelt. Aber es geht auch anders, denn es gibt nachwachsende Alternativen, die sich für nachhaltiges Bauen perfekt eignen.
2023-05 Web2 oder Web3 das ist die Frage - Agrarbetrieb

Web2 oder Web3, das ist die Frage

/
Die einen sehen es als einen Wettlauf gegen die Zeit, andere wiederum wollen von der neuen Richtung nichts wissen. Die Explosion der Web3-Plattformen, und damit einhergehend der Blockchain-Technologie, ist nicht mehr aufzuhalten. Dies ist kein Trend, sondern die Zukunft.
2023-04 Food in the nude Schluss mit dem Plastikwahnsinn - Agrarbetrieb

„Food in the nude“ – Schluss mit dem Plastikwahnsinn

/
Das Projekt „Food in the nude“ hat die neuseeländischen Verbraucher völlig überzeugt. Die Verkäufe für Obst und Gemüse schossen in die Höhe, teilweise bis zu 300%. Nun schwappt das „nackte Essen“ auch zu uns nach Europa rüber: in Frankreich und Spanien per Gesetz, in britischen Supermärkten erstmal als Test.
2023-04 Plauderkassen Gegentrend zur menschenlosen Technik - Agrarbetrieb

Plauderkassen: Der Gegentrend zur menschenlosen Technik

/
Schnell rein, eine Chipstüte und ein Getränk holen, am besten mit der Karte an einer menschenlosen Kasse bezahlen und raus. So in etwa gestaltet sich der Einkauf für einen Großteil der Bevölkerung. Dies macht Supermarktketten und Tech-Giganten, wie z.B. Amazon Fresh Einkaufsstätten, sehr profitabel und wohl auch glücklich, im Gegensatz zu Menschen, die sich bereits alleine fühlen. Aber es gibt jetzt einen Gegentrend, die sogenannten Plauderkassen.

NEUESTE BEITRÄGE NACH KATEGORIEN

2023-08 Natürliche Dünger – Geht das heute überhaupt noch - Agrarbetrieb

Natürliche Dünger – Geht das heute überhaupt noch?

Der Nährstoffgehalt unserer Ackerfelder sinkt von Jahr zu Jahr und obwohl wir immer ausgefallenere Produkte nutzen, um die Reduktion aufzuhalten bzw. dem Boden soweit wie möglich Nährstoffe hinzuzuführen, scheitern wir gewaltig. Die Umwelt ist mit Gift und Schadstoffen belastet, natürliche Dünger werden kaum mehr genutzt. Das überträgt sich nun mal auch auf unsere Lebensmittel, auf das Trinkwasser und selbstverständlich auch auf die Luft, die wir tagtäglich einatmen.

2023-06 Die Brennnessel – ein Unkraut das es in sich hat - Agrarbetrieb

Die Brennnessel – ein “Unkraut”, das es in sich hat

Die Brennnessel – sie wächst quasi überall. Es ist normal, sie nicht nur im Garten, an Wiesen- oder Waldrändern zu sehen, sondern auch in der Stadt an den scheinbar widrigsten Ecken und Seitenstreifen. Im Alltag nehmen wir sie deshalb gar nicht mehr wahr und erst recht übersehen wir die Superkräfte, dieser Pflanze.

Indoor Farming Ernte daheim

Indoor Farming – Ernte in den eigenen vier Wänden

Die Indoor Farming Bewegung bekommt Rückenwind: Immer mehr Stadteinwohner verzichten auf Aldi, Lidl & Co. beim Einkauf von Kräutern und züchten diese daheim, in ihren eigenen vier Wänden. Große Fans dieser Bewegung sind insbesondere jene die weder einen Garten noch einen Balkon haben.

2023-09 Lachs und Steak aus dem 3D-Drucker - Agrarbetrieb

Lust auf Lachs und Steak aus dem 3D-Drucker?

Künstliches Fleisch bzw. Fleisch aus dem Reagenzglas oder dem 3D-Drucker sowie „leckere“ Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis sollen uns bei der Bekämpfung des Klimawandels helfen, so zumindest die Charta einiger, globaler Organisationen.

2023-07 Die Marketingspiele der sozialen Netzwerke - Agrarbetrieb

Die Marketingspiele der sozialen Netzwerke

Anscheinend reichen die wertvollen, persönlichen Daten der Nutzer nicht mehr ganz aus. Neuerdings sollen die Anzahl von Posts und Tweets, die man visualisieren kann, bzw. die Anzahl der Follower, die man hinzufügen kann, limitiert werden. Das sind die neuen Macht- und Marketingspiele der glorreichen sozialen Netzwerke, die einst so gnädig mit ihren Nutzern waren.

2023-09 Saubere Energie mal ganz anders - Agrarbetrieb

Saubere Energie mal ganz anders

Gibt es andere Wege und Möglichkeiten, saubere Energie zu gewinnen – ohne dass wir die Umwelt belasten und Mutter Erde mit diversesten Stahl- und Betonkonstruktionen regelrecht zumüllen? Heute möchte ich Euch mit ein paar bahnbrechenden Innovationen bekanntmachen, die uns dabei helfen könnten, saubere Energie zu gewinnen und welche, u.a. auch kabellos, den Haushalten weltweit zur Verfügung stehen könnten.