Blumenwiese von Agrarbetrieb GROSS

Wie wärs mit einer Blumenwiese als Weihnachtsgeschenk

Was schenke ich meinen Liebsten zu Weihnachten?

Eine Frage die wir uns jedes Jahr im Dezember aufs Neue stellen. Und so wie es aussieht, sind wir nicht die Einzigen auf der Suche nach dem „perfekten“ Weihnachtsgeschenk (die Socken zählen nicht so ganz dazu…).

Marktforscher und Experten aus unterschiedlichen Warengruppen führen Umfragen durch und jubeln wenn ihre Kategorie ganz vorne steht.

So wundert sich auch keiner, dass digitale Technik – also Tablets, Smartphones & Co., die ersten Plätze der beliebtesten Weihnachtsgeschenke der Deutschen belegen.

Das bestätigt auch eine aktuelle Erhebung des Branchenverbandes Bitkom, die herausfand, dass 71% der Deutschen sich digitale Technik zu Weihnachten anschaffen wollen. Des weiteren wollen 50% der Deutschen derartige Elektrogeräte verschenken.

Infografik: Unterhaltungselektronik unterm Weihnachtsbaum | Statista
Quelle: Statista

Bleiben wir noch für eine Weile bei Statista und werfen einen Blick auf die Top 10 beliebtesten Weihnachtsgeschenke in Deutschland im Jahr 2016.

Auf Platz #1 mit 38% stehen Bücher; eBücher inklusive und damit passend zur oberen Auswertung bzgl. E-Book Reader.

Auf Platz #2 sind Spielwaren mit 34% gefolgt von Bekleidung/Accessoires auf Platz #3 mit 29%.

Was wünschen sich Landwirte als Weihnachtsgeschenk?

Super. Jetzt wissen wir also was die „Otto Normalbürger“ sich alles so wünschen, aber wie sieht es mit unserer Branche aus?

Was wünschen sich deutsche Landwirte unter dem Christbaum?

Dieser Frage sind die Damen und Herren der Online-Plattform agri EXPERTS nachgegangen. Zu diesem Zwecke wurden 153 Landwirtinnen und Landwirte befragt.

Das Ergebnis für die Herren der Schöpfung lautet wie folgt:

  1. Arbeitskleidung
  2. Modelltraktoren
  3. DVDs
  4. Werkzeugkasten
  5. Sicherheitsschuhe
  6. Zeitschriften-Abo
  7. Fernseher

Die Unterschiede zwischen dieser Weihnachtsliste und der eines Durchschnittsbürgers fallen sofort auf. Wir bevorzugen etwas Praktisches – demnach steht an erster Stelle die Arbeitskleidung und nicht Bücher.

Das Thema Bücher widerfinden wir bis zu einem gewissen Grad in der 6-ten Position mit Zeitschriften-Abos. Fernseher hingegen scheinen bei Landwirten genauso beliebt zu sein wie bei der Gesamtbevölkerung.

Ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk von Agrarbetrieb

Für diejenigen die nicht nur irgend etwas schenken wollen, sondern ihre Liebsten mit etwas Besonderem überraschen wollen, habe ich etwas tolles vorbereitet:

Wie wärs mit einer Blumenwiese als Weihnachtsgeschenk?

Einzigartig?
JA.

Persönlich?
JA.

Umweltfreundlich?
JA.

Nachhaltig?
JA.

Bunt? Lebendig? Hervorragend duftend?
JA. JA. JA.

Blumenwiese im Sommer

Blumenwiese im Sommer

Die Blumenwiesenpatenschaft ist genau das RICHTIGE für Menschen, die:

  • Natur und Blumen lieben
  • einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Artenvielfalt und Biodiversität leisten möchten
  • auf einzigartige Geschenkideen besonderen Wert legen
  • einem besonderen Menschen in Ihrem Leben etwas ganz Besonderes schenken möchten

Habe ich Euer Interesse geweckt?

Ich biete drei Varianten an:

  1. Klein (25 qm Blumenwiese)
  2. Mittel (50 qm Blumenwiese) und
  3. Gross (100 qm Blumenwiese)

Es handelt sich hierbei um eine Blumenmischung mit über 40 verschiedenen Wildblumenarten aus der Region. Alle drei Geschenke-Optionen beinhalten zusätzlich zur Blumenwiese ein persönliches Danke-Video, eine personalisierte Urkunde und jede Menge Bonus-Artikel.

Für die Option 100 qm Blumenwiese (Gross), erhaltet Ihr als Bonus 2 Gläser a 500 g Honig vom Agrarbetrieb Imker, einen Kalender für 2017 und eine Tasse.

Weiterführende Informationen über die Blumenwiese.

Blumenwiese von Agrarbetrieb GROSS als Weihnachtsgeschenk

Warum habe ich die Blumenwiesenpatenschaft ins Leben gerufen?

Was hat mich dazu bewegt eine Blumenwiese als Geschenkidee zu kreieren?

Hier sind meine wichtigsten Gründe für ins Leben rufen dieses Projekts:

Einerseits, weil ich etwas Gutes für die Natur und vor allem für die Bienen tun möchte.

Zweitens, weil ich ein positives Signal für die Landwirtschaft setzen möchte.

Viele Landwirte sind verzweifelt und fühlen sich von der Politik völlig im Stich gelassen. Ich will durch die Blumenwiese, was letztendlich ein weiteres Standbein meines landwirtschaftlichen Betriebes ist, aufzeigen, dass wir in Deutschland auch selbst etwas erreichen können, wenn wir das unbedingt wollen.

Wir leben in einem freien Land und deshalb brauchen wir nicht immer darauf zu warten, dass uns Politiker oder „Besserwisser“ aufzeigen wo es langgehen muss.

Und drittens, weil ich durch das Projekt Blumenwiesen-Patenschaften allen Wildblumen- und Bienenfreunde eine Gelegenheit bieten möchte, als Unterstützer und Pate, ein außerordentliches Geschenk zu erwerben und damit gleichzeitig auch etwas Gutes für die Natur zu tun.

Eins steht heute schon fest:

Jeder Blumenwiesen-Pate erhält am Ende der Saison ein Glas Honig, quasi als Dankeschön von den Bienen, die sich während der Blütezeit an den farbenfrohen und toll duftenden Wildblumen erfreuen durften.

Beeindruckt Eure Liebsten mit etwas Einzigartigem. Wie wärs mit einer Blumenwiesenpatenschaft?

Weiterführende Informationen über die Blumenwiese.

Ich wünsche Euch und Euren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und Loyalität in 2016. Ich weiss das sehr zu schätzen.

Auf die nachhaltige Landwirtschaft! Bleibt gesund!

Euer Roland Dömling

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert