Beiträge

Erneuerbare Energien in Deutschland legen zu

Erneuerbare Energien: Ein Viertel des Stroms in Deutschland

Der deutsche Markt für erneuerbare Energien entwickelt sich außerordentlich gut. In 2013 stammte ein Viertel des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren. Der Rekordwert betrug 24,7%.

In Deutschland wurde letztes Jahr jede 4-te Kilowattstunde von Wasser-, Solar-, Wind-, Biogas- und Erdwärmekraftwerken erzeugt. Das entspricht einem Wachstum von 1,1% innerhalb eines Jahres. Die Haupttreiber sollen laut Agora Energiewende Biogas- und Solarkraftwerke gewesen sein.

Erneuerbare Energien in Deutschland

Erneuerbare Energien in Deutschland
Quelle: Agora Energiewende

Weitere Ergebnisse der Datenauswertung durch Agora Energiewende:

  • Gas- und Kernkraftwerke haben weniger Strom geliefert als in den Vorjahren.
  • Der Export von Strom ist um 9,9 Terawattstunden auf 33 Terawattstunden gestiegen.
  • Die Stromproduktion in Kohlekraftwerken ist um 8,9 Terawattstunden gegenüber 2012 gestiegen.
  • Zuwachs des klimaschädlichen Stroms aufgrund der hohen Exporte bereitet Sorgen. Weiterlesen