2022-04 Was haben Elektrokultur, Daisugi und Geomantie gemeinsam

Was haben Elektrokultur, Daisugi und Geomantie gemeinsam?

Elektrokultur, Daisugi und Geomantie sind drei Begriffe die für die meisten Menschen völlig unbekannt sind. Dabei handelt es sich hierbei um sehr spannende Bereiche, die uns interessante Denkanstöße bieten, um mit den Ressourcen von Mutter Erde vernünftiger und vor allem respektvoller umzugehen.

Steigen wir also direkt ein, indem wir jedem einzelnen dieser Begriffe quasi unter die Haube kucken.

ELEKTROKULTUR

Unsere Großeltern erinnern sich noch an Elektrokultur-Methoden, denn sie galten als vielversprechend für die Zukunft der gewerblichen Landwirtschaft.

Worum geht es denn dabei?

Die Elektrokultur vereint unterschiedliche Methoden, bei denen Elektrizität zum Einsatz kommt, um das Wachstum von Pflanzen zu verbessern. Im Endeffekt geht es darum, die natürliche Elektrizität wie z.B. das Magnetfeld der Erde, für das Wohlbefinden der Erde zu nutzen. Das was die alten Ägypter und sehr wohl auch ältere Generationen wussten, nämlich dass Pflanzen in der Nähe von leitfähigen Materialien robuster und besser gedeihen, kommt heute immer mehr zum Vorschein.

Habt Ihr Euch schonmal gefragt weshalb Pflanzen an alten Eisenbahnschienen, an Natursteinen oder Felsen so gut aussehen? Es liegt u.a. an den Metallen die diese beinhalten.

Wie verstärken wir die Energiedichte in der Nähe unseres Lieblingsbaums oder unserer Lieblingspflanzen?

Ein paar konkrete Beispiele: Eisendrähte verwenden und diese am besten in Richtung Nord-Süd platzieren, eisenhaltige Steine oder Quarzsand verwenden

Für Pflanzen ist das Milieu genauso wichtig wie für uns Menschen. Dass Pflanzen auf elektrostatische Felder reagieren sieht man hervorragend am Beispiel von Sonnenblumen.

Der nachfolgende Videobeitrag (20 min.) bringt Euch das Konzept von Elektrokultur, in manchen Kreisen bekannt auch als Magnetkultur, etwas näher.

Quelle: BaumMentor Baumpflege, YouTube

DAISUGI

Um diese nächste Methode zu verstehen, reisen wir nach Japan. Daisugi ist eine japanische Forsttechnik bei dem es darum geht Holz nachhaltig zu gewinnen, ohne dafür eine Motorsäge zu verwenden. Bäume werden demnach nicht gefällt, sondern nur beschnitten.

Die Methode entstand im 14. Jahrhundert und wird auch heute noch im Wald von Kitayama nördlich von Kyoto angewandt. Die Japanischen Zeder werden von den Waldarbeitern von Hand beschnitten. Damit wachsen die oberen Äste gerade in die Höhe und vermitteln den Eindruck, dass Zedern auf Zedern wachsen.

Somit bleibt ein Mutterbaum 100-300 Jahre erhalten, während ihre Äste nach 10-15 Jahren erntereif sind.

In dem kurzen englischsprachigen Videobeitrag (3 min.) erfahrt Ihr mehr über die traditionelle Daisugi-Methode.

Quelle: Leaf of life films, YouTube

GEOMANTIE

Kommen wir zum dritten Begriff in der heutigen „Novum“-Runde, der Geomantie. Um besser zu verstehen was sich dahinter verbirgt, empfehle ich einen Blick auf die Webseite des Bundesverbands für ganzheitliche Raumkultur (BGR) zu werfen.

Womit beschäftigt sich denn die Geomantie überhaupt bzw. was genau steckt dahinter?

Da Geomantie oder Geomantik unterschiedlich definiert wird, wählen wir zur Vereinfachung die Version „Wahrnehmung der Erde“ bzw. „Weissagung aus der Erde“. Um einigermaßen bodenständig zu bleiben und nicht vollständig ins Mystische zu „driften“, bleiben wir bei dem Verständnis der Wechselbeziehungen von Erde, Mensch und Raum.

Für einen besseren Überblick, schauen wir doch auf die Bereiche die oft unter dem Sammelbegriff Geomantie zusammengefasst werden:

  • Baubiologie und Bauökologie
  • Raumenergetik und Raumpsychologie
  • Feng Shui, Kan Yu und Vaastu
  • Radiästhesie und Geobiologie
  • Raumklärung und Ortsheilung
  • Erdheilung und Wandlungswege
  • Geokultur – gelebtes Miteinander
  • Landschaftsmythologie
  • Ritualbegleitung und Naturcoaching

Anbei ein Videobeitrag (25 min.) das dem Thema Geomantie eine wissenschaftliche Perspektive verleiht.

Quelle: Vulkan TV Österreich, YouTube

Was vereint Elektrokultur, Daisugi und Geomantie?

Es ist höchste Zeit das Rätsel des heutigen Blogs zu lösen.

Was diese drei Begrifflichkeiten gemeinsam haben ist der 100% Fokus auf Mutter Erde. Bei allen Dreien geht es darum MIT der Natur zusammen zu arbeiten und nicht dagegen. Es geht um Respekt für Natur, Fauna und Flora.

Während uns seit Geburt vorgegaukelt wird, dass sich auf dem Planeten Erde alles nur um Profit drehen muss, merken wir heute stärker denn je, dass dies eine gewaltige Lüge ist. Obwohl wir das innerlich schon immer wussten und spürten, trauen sich heute immer mehr Menschen ihrer inneren Stimme nachzugehen.

Unsere Vorfahren, die alten Ägypter, Griechen, Mayas und Co. haben uns jede Menge wertvolle Schätze hinterlassen. Jetzt liegt es an uns, diese erneut ins Leben zu rufen, um unsere Erde zu heilen und mit Ihr im Einklang zu leben.

Den einen spricht Elektrokultur an, den anderen eher Geomantie oder Daisugi. Bleibt offen für neue Ideen und Vorgehensweisen. Hinterfragt das was uns heute gerne als „die“ Lösung präsentiert und vor allem, verkauft wird.

Bildquelle: Foto von jplenio auf Pixabay

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert