Zuckerrüben aktuell – Neue Ernteschätzung
Aktuell werden Zuckerrüben gerodet und nach Möglichkeit gleich wieder eingesät. Während dessen lesen wir fast täglich neue Meldungen zur Ernteschätzung bei Rüben.
Mal müssen die Bauern mit Einbußen rechnen und mal erwarten alle eine überdurchschnittliche Ernte. Insgesamt bleiben die Landwirte jedoch optimistisch und hoffen auf hohe Preise, um ihre Erträge zu verbessern.
Rübenroder roden Zuckerrüben
Aktuelle Ernteschätzung bei Zuckerrüben
Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker rechnet im Rahmen ihrer zweiten Ernte- und Erzeugungsschätzung vom 18. September 2013 mit einer Rübenanlieferung in Höhe von 21,59 Millionen Tonnen. Der Rübenertrag wurde leicht nach unten korrigiert. Der Verband rechnet mit einem Zuckerrübenertrag von 63,2 Tonnen je Hektar bei einem Zuckergehalt von 17,96%.
Die Anbaufläche erfährt eine leichte Korrektur nach oben und beläuft sich auf 341.391 Hektar. Die geschätzte Zuckererzeugung lautet 3,48 Millionen Tonnen.

Zückerrüben aktuelle – Neue Ernteschätzung
Graphik: Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Aktuelle Angaben vom Beratungs- und Informationsdienst für den süddeutschen Zuckerrübenanbau (BISZ)
Die Proberodung der Südzucker AG vor zwei Wochen (Kalenderwoche 37) ergab einen rechnerischen Rübenertrag von 71 Tonnen/ Hektar. Der bereinigte Zuckerertrag ergibt 11 Tonnen/ Hektar und ist damit 15% niedriger als in 2012.
Die gefallenen Niederschläge haben zu einer überdurchschnittlichen Zunahme der Rübengewichte geführt. Mit aktuell 780 g/Rübe ist das Gewicht immer noch geringer als in den Vorjahren (-11%). Der Zuckergehalt ist auf 17,5 % weiter angestiegen und liegt damit leicht über dem fünfjährigen Durchschnitt.
Wenn Sie detaillierte Informationen zu den Proberodungsergebnissen der letzten Jahre erhalten möchten, dann klicken Sie bitte HIER. Das kostenlose PDF-Dokument verleiht interessante Einblicke in die Welt der Rübenerträge.
Proberodungen vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ)
Auch die LIZ führt von Mitte Juli bis Ende Oktober 2013 Proberodungen in folgenden Anbauregionen durch:
- Appeldorn
- Euskirchen
- Jülich
- Lage
- Könnern
- Brandenburg
Zahlen und Fakten sowie graphische Darstellungen zu Ertrag, Qualität und Zuckergehalt erhalten Sie HIER.
Was glauben Sie – wie lautet Ihre Ernteschätzung bei Zuckerrüben?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!